Infoabend Referendum Stempelsteuer

Am Mittwoch 12. Januar 2022 um 19:30 Uhr findet ein Infoabend zum Stempelsteuer Referendum statt.

Der Anlass findet wiederum digital statt. Zu Gast ist Margret Kiener Nellen, Mitglied der AG Steuergerechtigkeit.

Wir freuen uns, euch im neuen Jahr wieder zu sehen und hoffen, dass viele Interessierte anwesend sein werden.

Für Zugang zur Zoomveranstaltungen, weitere Informationen oder Support:info@nospam-sp-lenzburg.ch"> info@nospam-sp-lenzburg.ch

Impressionen der 1. Maifeier in Lenzburg 2021

Die Maifeier war trotz anhaltender Pandemie und Massnahmen ein voller Erfolg. Die Impressionen zeigen die zahlreiche Teilnahme und unsere engagierten RednerInnen Natascha Wey und Bea Taubert.

Vielen Dank auch dem OK, dass es wiederum möglich machte, den Tag der Arbeit zusammen zu feiern.

Wir hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seid.

Infoabend und Workshop zur 99%-Inititiative in Lenzburg

Am 26. September stimmen wir über die 99%-Initiative ab – es lohnt sich aber, sich bereits jetzt mit der brandaktuellen Thematik auseinanderzusetzen.

Diese JUSO-Initiative fordert, dass Kapitaleinkommen (Zinsen, Dividenden etc.) ab einem festgelegten Freibetrag 1.5x so stark besteuert werden wie Arbeitseinkommen.

Du verstehst noch nicht so recht, worum es bei der Initiative geht oder möchtest Dich noch genauer damit auseinandersetzen?

Dafür ist dieser Abend gedacht!

  • Mehr über den Hintergrund der Initiative,
  • das Thema Kapitaleinkommen allgemein,
  • die Pro- und Contra-Argumente der Initiative und
  • die geplante Abstimmungskampagne.

Mittwoch, 23. Juni, 19.30 Uhr

familie+ (Walkeweg 19, 5 Minuten vom Bhf)

Anschliessend kleiner Apéro (gemäss aktuellen Corona-Richtlinien).

Bist Du auch dabei?

Damit wir die Abstimmung im September gewinnen!

Zeit für die soziale Wende: 1. Mai 2021

Das OK der 1. Maifeier in Lenzburg organisiert trotz anhaltender Pandemie(-massnahmen) eine kleine coronagerechte Feier. Von 13:45 bis ca. 15:15 Uhr werden Natascha Wey, Zürich (stv. Generalsekretärin VPOD, Gemeinderätin) sowie Beatrice Taubert, Lenzburg (Vizepräsidentin Einwohnerrat, Fraktionspräsidentin SP Lenzburg) eine Rede halten. Ein Akkordeonspieler umrahmt die Feier musikalisch. Wie jedes Jahr findet die Feier auf dem Metzgplatz respektive unter den Arkaden des alten Gemeindesaales in Lenzburg statt.

Maibändel können direkt bei den Sektionen und ab sofort bezogen werden.

Auch an anderen Orten im Kanton Aargau finden Feiern statt. Das ganze Programm befindet sich neu auf einer eigenen Webseite. Hier kann die 1. Maizeitung auch digital gelesen werden. Natürlich hat auch der AGB alle Informationen, die Kampagne und weiteres Wissenswertes auf der Homepage.

Für Fragen zur Feier wendet euch an Gabi Lauper oder Thomas Schär.

Kathrin Eichenberger Bryner und Heidi Blatter wurden gewählt

Kathrin Eichenberger Bryner wurde als Bezirksrichterin in ihrem Amt bestätigt. Heidi Blatter ist neu Friedensrichterin im Kreis XII. Wir danken allen Wähler*innen für die Stimme und wünschen Heidi und Kathrin alles Gute, viel Erfolg und Freude in ihrem Amt in den nächsten vier Jahren.

Am 27. September 2020 in die Bezirksämter gewählt

Kathrin Eichenberger Bryner und Heidi Blatter wurden am letzten Sonntag als Bezirks- respektive Friedensrichterinnen gewählt. Wir danken allen Wähler*innen für ihre Stimme und freuen uns, dass die SP weiterhin am Bezirksgericht, in den Friedensrichterämtern und dem Schulrat des Bezirks Lenzburg vertreten sind.

Danae Sonderegger, Edith Lüscher und Michèle Andres in stiller Wahl im Amt bestätigt

Es freut uns sehr, dass Danae Sonderegger (Gerichtspräsidentin), Edith Lüscher (Friedensrichterin) und Michèle Andres (Schulrätin) in ihren Ämtern bestätigt wurden. Am 27. September stehen jedoch nochmals Wahlen an: FriedensrichterIn Kreis XII sowie für das Bezirksgericht. Für beide Ämter hat die SP Bezirk Lenzburg zwei geeignete Kandidatinnen nominiert: Heidi Blatter als Fredensrichterin (neu) Katherina Eichenberger Bryner (bisher). Wir sind auf eure Stimme und eure Werbung angewiesen, damit auch diese zwei Frauen in Bezirksmandaten tätig sein können!

Katharina Eichenberger Bryner und Heidi Blatter am 27. September 2020 wählen

Heidi Blatter und Katharina Eichenberger Bryner am 27.9 wählen

Abstimmungsparolen für den 27. September 2020

Hier findet ihr alle Abstimmungsparolen sowie die Links zu den Infos für das riesen Abstimmungswochenenden vom 27. September 2020

Kantonale Vorlagen

JA: Vorlage 6: Verfassung des Kantons Aargau (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019. Am 31. August 2020 findet ein Podium statt.

JA: Vorlage 7: Schulgesetz (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019 Podium am 31. August 2020.

JA: Vorlage 8: Energiegesetz des Kantons Aargau (EnergieG); Änderung vom 3. März 2020. MV der Sektion Lenzburg Ammerswil am 8. September 2020.

Nationale Vorlagen

NEIN: Vorlage 1: Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» mehr Infos

NEIN: Vorlage 2: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) mehr Infos

NEIN: Vorlage 3: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) mehr Infos

JA: Vorlage 4: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie») mehr Infos

NEIN: Vorlage 5: Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. mehr Infos

Die SP Sektion Lenzburg Ammerswil führt zu verschiedenen Abstimmungsvorlagen auch Mitgliederveranstaltungen durch. Details in der Agenda oder unter www.sp-lenzburg.ch