Zeit für die soziale Wende: 1. Mai 2021

Das OK der 1. Maifeier in Lenzburg organisiert trotz anhaltender Pandemie(-massnahmen) eine kleine coronagerechte Feier. Von 13:45 bis ca. 15:15 Uhr werden Natascha Wey, Zürich (stv. Generalsekretärin VPOD, Gemeinderätin) sowie Beatrice Taubert, Lenzburg (Vizepräsidentin Einwohnerrat, Fraktionspräsidentin SP Lenzburg) eine Rede halten. Ein Akkordeonspieler umrahmt die Feier musikalisch. Wie jedes Jahr findet die Feier auf dem Metzgplatz respektive unter den Arkaden des alten Gemeindesaales in Lenzburg statt.

Maibändel können direkt bei den Sektionen und ab sofort bezogen werden.

Auch an anderen Orten im Kanton Aargau finden Feiern statt. Das ganze Programm befindet sich neu auf einer eigenen Webseite. Hier kann die 1. Maizeitung auch digital gelesen werden. Natürlich hat auch der AGB alle Informationen, die Kampagne und weiteres Wissenswertes auf der Homepage.

Für Fragen zur Feier wendet euch an Gabi Lauper oder Thomas Schär.

Kathrin Eichenberger Bryner und Heidi Blatter wurden gewählt

Kathrin Eichenberger Bryner wurde als Bezirksrichterin in ihrem Amt bestätigt. Heidi Blatter ist neu Friedensrichterin im Kreis XII. Wir danken allen Wähler*innen für die Stimme und wünschen Heidi und Kathrin alles Gute, viel Erfolg und Freude in ihrem Amt in den nächsten vier Jahren.

Am 27. September 2020 in die Bezirksämter gewählt

Kathrin Eichenberger Bryner und Heidi Blatter wurden am letzten Sonntag als Bezirks- respektive Friedensrichterinnen gewählt. Wir danken allen Wähler*innen für ihre Stimme und freuen uns, dass die SP weiterhin am Bezirksgericht, in den Friedensrichterämtern und dem Schulrat des Bezirks Lenzburg vertreten sind.

Danae Sonderegger, Edith Lüscher und Michèle Andres in stiller Wahl im Amt bestätigt

Es freut uns sehr, dass Danae Sonderegger (Gerichtspräsidentin), Edith Lüscher (Friedensrichterin) und Michèle Andres (Schulrätin) in ihren Ämtern bestätigt wurden. Am 27. September stehen jedoch nochmals Wahlen an: FriedensrichterIn Kreis XII sowie für das Bezirksgericht. Für beide Ämter hat die SP Bezirk Lenzburg zwei geeignete Kandidatinnen nominiert: Heidi Blatter als Fredensrichterin (neu) Katherina Eichenberger Bryner (bisher). Wir sind auf eure Stimme und eure Werbung angewiesen, damit auch diese zwei Frauen in Bezirksmandaten tätig sein können!

Katharina Eichenberger Bryner und Heidi Blatter am 27. September 2020 wählen

Heidi Blatter und Katharina Eichenberger Bryner am 27.9 wählen

Abstimmungsparolen für den 27. September 2020

Hier findet ihr alle Abstimmungsparolen sowie die Links zu den Infos für das riesen Abstimmungswochenenden vom 27. September 2020

Kantonale Vorlagen

JA: Vorlage 6: Verfassung des Kantons Aargau (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019. Am 31. August 2020 findet ein Podium statt.

JA: Vorlage 7: Schulgesetz (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019 Podium am 31. August 2020.

JA: Vorlage 8: Energiegesetz des Kantons Aargau (EnergieG); Änderung vom 3. März 2020. MV der Sektion Lenzburg Ammerswil am 8. September 2020.

Nationale Vorlagen

NEIN: Vorlage 1: Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» mehr Infos

NEIN: Vorlage 2: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) mehr Infos

NEIN: Vorlage 3: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) mehr Infos

JA: Vorlage 4: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie») mehr Infos

NEIN: Vorlage 5: Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. mehr Infos

Die SP Sektion Lenzburg Ammerswil führt zu verschiedenen Abstimmungsvorlagen auch Mitgliederveranstaltungen durch. Details in der Agenda oder unter www.sp-lenzburg.ch

SP Bezirk Lenzburg – Grossratsliste, Gesamterneuerungswahlen 2020

Trotz der ausserordentlichen Lage nominierte die SP Bezirk Lenzburg ihre Grossratskandiderenden auf dem Zirkularweg. Mit eurer Stimme für unsere Kandidierenden stärkt ihr das Gemeinwohl sowie eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Region und des Kantons.

Grossratsliste für die Gesamterneuerungswahlen 2020

Auch die SP Bezirk Lenzburg konnte die geplante Frühlingsversammlung (GV) aufgrund der
ausserordentlichen Lage nicht durchführen. Somit musste die Nomination der SP-Kandidat*innen für
die Grossratsliste und die Bezirks- und Kreisbehörden auf dem Zirkularweg erfolgen.
Gerade die aussergewöhnliche Lage rund um das Coronavirus hat gezeigt, wie wichtig Solidarität und eine starke, handlungsfähige und unterstützende öffentliche Hand ist. Nur so können die vielfältigen Herausforderungen im Interesse aller gelöst werden.

Mit Ihrer Stimme für die Kandidierenden der SP stärken Sie das Gemeinwohl und ermöglichen eine zukunftsfähige Entwicklung.

Ebenfalls am 18. Oktober 2020 wählen wir Dieter Egli in den Regierungsrat.

Unsere Kandiderenden:
  1. Daniel Mosimann, 1958, Stadtammann, Lenzburg (bisher)
  2. Gabi Lauper Richner, 1965; Raumplanerin, Niederlenz (bisher)
  3. Markus Eichenberger, 1971, Geschäftsführer, Vizeammann, Möriken-Wildegg
  4. Alime Köseciogullari, 1962, Kulturvermittlerin, Seon
  5. Beatrice Taubert, 1970, Innenarchitektin, Energiestadtkoordinatorin, SP-Fraktionspräsidentin Einwohnerrat, Lenzburg
  6.  Reinhard Marti, 1957, Brunnenmeister, Rupperswil
  7. Antonia Büeler, 1958, Berufsfachschullehrerin Allgemeinbildung, Othmarsingen
  8. Thomas Schär, 1978, Grafiker, Webdesigner, Lenzburg
  9. Heinz Mika, 1939, pens. Primarlehrer /Ingenieur, Meisterschwanden
  10. Elsbeth Martin, 1954, Geschäftsführerin Alterswohnungen Schlössli, Schafisheim
  11. Ilkay Ergeneli, 1966, Sachbearbeiterin HBL Lenzburg, Lenzburg
  12. Michael Madöry, 1962, Maschinenmechaniker, dipl. Berufsberater, Lenzburg
  13. Rolf Huber, 1954, dipl. Arbeitsagoge, , Vorsitz Kerngruppe Regionalplanung, Niederlenz

Grossratskandidierende 2020

Microsoft Wallpaper
07_02_richner-lauper-gabi-fba06904-1
07_03_eichenberger-markus-rba03933-1
07_04_koeseciogullari-alime-fba07047-1
07_05_taubert-beatrice-fba06935-1
07_06_marti-reinhard-fba07423-1
07_07_bueeler-antonia-fba06984-1
07_08_schaer-thomas-fba06952-1
07_09_mika-heinz-fba06920-1
07_10_martin-elsbeth-fba07027-1
07_11_ergeneli-ilkay-fba06990-1
07_12_madoery-michael-fba07300-1
07_13_huber-rolf-fba07006
previous arrow
next arrow

Nomination Bezirks- und Kreisbehörden

Die SP Bezirk Lenzburg hat neben den Grossratskandiderenden auch die Nomination für die Bezirks- und Kreisbehörden (Bezirksgericht, Friedensrichter und Bezirksschulrat) per Zirkularbeschluss vorgenommen.

Unsere Kandidatinnen für die Bezirks- und Kreisbehördenwahlen 2020

Bezirksgericht

Gerichtspräsidentin 4: Danae Sonderegger, Lenzburg (bisher)

Bezirksrichterin: Kathrin Eichenberger Bryner, Möriken (bisher)

FriedensrichterInnen

Kreis XI: Edith Lüscher, Staufen (bisher)

Kreis XII: Heidi Blatter, Lenzburg (neu)

Mit Heidi Blatter haben wir eine qualifizierte Person für dieses Amt gefunden. Heidi arbeitete als Fachrichterin Soziale Arbeit beim Familiengericht Kulm und konnte dort wertvolle juristische Erfahrungen sammeln. 2018 hat sie eine zweijährige Ausbildung als systemisch lösungsorientierte Beraterin Wilob abgeschlossen. Seit vier Jahren arbeitet sie als psychosoziale Beraterin in derJugend-, Ehe- und Familienberatung in Muri. Dank ihrem Erstberuf als Buchhalterin verfügt Heid Blatter ausserdem über vertiefte finanzielle und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten.

Bezirksschulrat

Michèle Andres, Niederlenz (bisher)

Dieter Egli am 18. Oktober in den Regierungsrat

Die Stimme der SP in der Aargauer Regierung muss erhalten bleiben. Dieter Egli will den frei werdenden Sitz im Regierungsrat verteidigen und die Nachfolge von Urs Hofmann antreten. Wir freuen uns über den Wahlkampf mit Dieter und mit euch allen!

Dieter Egli am 18.10 als Nachfolger von Urs Hofmann in den Regierungsrat

Die SP Kanton Aargau hat Dieter Egli in diesem Frühling als Kandidierenden für die Regierungsratswahlen vom 18. Oktober gewählt.

Dieter möchte die Nachfolge von Urs Hofmann antreten und so die SP auch weiterhin im Regierungsrat zu vertreten. Er möchte Verantwortung für den Kanton, seine Wähler und alle anderen übernehmen und den Aargau mitgestalten.

Hier kannst du mehr über Dieter, seine Positionen und die Unterstützungsmöglichkeiten für seinen Wahlkampf erfahren.